
Der Bericht behandelt neben der Wirkungsweise und den allgemeinen Merkmalen des Verfahrens die Besonderheiten bei der Verwendung zu Abdichtungszwecken und stellt hierzu drei ausgeführte Fälle vor.įORMATION OF COASTAL ICE CAUSES RATHER SUDDEN AND STRIKING CHANGES IN NORMAL COASTAL PROCESSES.THE BACKBEACH AND FORESHORE ZONE ARE THE FIRST TO BE AFFECTED AS THE BEACH FREEZES AND AN ICEFOOT FORMS.AT THIS STAGE, WAVES AND CURRENT ARE ESSENTIALLY UNAFFECTED.AS TEMPERATURES CONTINUE TO DECLINE, VARIOUS FORMS OF ICE ACCUMULATE ACROSS THE NEARSHORE ZONE, WITH LARGE ICE RIDGES BEING THE MOST. Aufgrund seiner großen Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenarten und der guten Kontrollierbarkeit eignet es sich dabei nicht nur für den a priori geplanten Einsatz, sondern auch zur nachträglichen Sanierung undichter Baugruben. The paper gives an overview of the general function and special features of ground freezing for sealing purposes, and three completed examples are presented.ĭas Gefrierverfahren wird nicht nur zur Stützung, sondern teilweise auch allein zur Abdichtung von unterirdischen Hohlräumen unter Grundwasser angewendet. As it can be applied in various soil types and controlled very well by temperature measurement, it can be used as a planned measure as well as to remedy leaking excavations.

The ground freezing technique is used not only to stabilise soil but also for sealing excavations and tunnels below groundwater level. Carcass works were completed in summer 2008. For the first time ice filled micro tunnels were integrated into the thermal and static system of the frozen area. The contract was awarded by Berliner Verkehrsbetriebe (Berlin Transport Services) to the joint venture Hochtief Construction AG, Berlin and Max Bögl GmbH & Co. Practical experiences of a driving under the protection of an enveloping frost body using the example of the underground station “Brandenburger Tor”, BerlinĬlose to the Brandenburger Tor in the centre of Berlin at the junction of the roads Unter den Linden/Wilhelmstraße the underground station Brandenburger Tor was predominantly built up in NATM in combination with a protection of frozen ground.

Die Rohbauarbeiten wurden im Sommer 2008 abgeschlossen. In einem Alternativkonzept zur Ausschreibung wurden erstmals mit Eis gefüllte Mikrotunnel in das thermische und statische System des Frostkörpers eingebunden. KG, München, erhielt hierzu im Jahr 2005 den Auftrag von den Berliner Verkehrsbetrieben. Die Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus Hochtief Construction AG, Berlin, und Max Bögl GmbH & Co. In unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor in Berlin-Mitte wurde im Kreuzungsbereich Unter den Linden/Wilhelmstraße der U-Bahnhof Brandenburger Tor überwiegend in bergmännischer Bauweise im Schutz einer Bodenvereisung erbaut.
